Cookie-Richtlinie
Datum des Inkrafttretens dieser Cookie-Richtlinie: 26. März 2025
Was sind Cookies?
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mithilfe von Cookies erfassen und wie diese verwendet werden und wie Sie die Cookie-Einstellungen verwalten.
Cookies sind kleine Textdateien, in denen kleine Informationen gespeichert werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten, sie sicherer zu machen, ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, die Leistung der Website zu verstehen und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und erfassen keine personenbezogenen Daten.
Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, die Leistung der Website und Ihre Interaktion mit unserer Website zu verstehen, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und Ihnen insgesamt ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Notwendige
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
swpm_session | Session | „Simple WordPress Membership Plugin“ setzt dieses Cookie für die Anmeldesitzung der Mitglieder und um Zugriff auf die geschützten Inhalte auf der Website zu ermöglichen. Dieses Cookie speichert die Anmeldedaten, sodass sich der Benutzer beim Wechseln zur nächsten Seite nicht jedes Mal erneut autorisieren muss. |
wt_consent | 1 Jahr | Wird verwendet, um die Einwilligungseinstellungen des Benutzers zu speichern und bei späteren Besuchen der Website zu berücksichtigen. Es werden keine personenbezogenen Daten der Website-Besucher erfasst oder gespeichert. |
_GRECAPTCHA | 6 Monate | Der Google reCAPTCHA-Dienst setzt dieses Cookie, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen. |
rc::a | Niemals | Dieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen. |
rc::f | Niemals | Dieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen. |
rc::c | Session | Dieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen. |
rc::b | Session | Dieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen. |
__cfruid | Session | Cloudflare setzt dieses Cookie, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. |
Funktionale
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sib_cuid | 6 Monate | Brevo (SendinBlue) setzt dieses Cookie, um eindeutige Besuche zu speichern. |
yt-remote-device-id | Niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers bei Verwendung eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | Niemals | Der Cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY wird von YouTube verwendet, um den letzten Suchergebniseintrag zu speichern, auf den der Nutzer geklickt hat. Diese Informationen werden verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern, indem zukünftig relevantere Suchergebnisse bereitgestellt werden. |
yt-remote-connected-devices | Niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers bei Verwendung eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
yt-remote-session-app | Session | Das Cookie yt-remote-session-app wird von YouTube verwendet, um Benutzereinstellungen und Informationen über die Benutzeroberfläche des eingebetteten YouTube-Videoplayers zu speichern. |
yt-remote-cast-installed | Session | Das Cookie yt-remote-cast-installed wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers bei Verwendung eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
yt-remote-session-name | Session | Das Cookie yt-remote-session-name wird von YouTube verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers bei Verwendung eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
yt-remote-fast-check-period | Session | Das Cookie yt-remote-fast-check-period wird von YouTube verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers für eingebettete YouTube-Videos zu speichern. |
Analyse
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 6 Monate | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 Tag | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
_gat_UA-* | 1 Minute | Google Analytics setzt dieses Cookie zur Verfolgung des Benutzerverhaltens. |
_ga_* | 6 Monate | Google Analytics setzt dieses Cookie zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen. |
Leistungs
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Werbe
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | 6 Monate | Das Cookie __Secure-ROLLOUT_TOKEN wird von YouTube verwendet, um die schrittweise Einführung neuer Funktionen und Updates zu verwalten. Mit diesem Cookie können Nutzer bestimmten Testgruppen für experimentelle Funktionen zugewiesen werden, beispielsweise für Änderungen an der Benutzeroberfläche oder am Videoplayer. Das Präfix __Secure- gibt an, dass das Cookie nur über eine sichere HTTPS-Verbindung übertragen wird, was die Datensicherheit erhöht. |
YSC | Session | YouTube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf YouTube-Seiten zu verfolgen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 Monate | YouTube setzt dieses Cookie, um den Cookie-Einwilligungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domäne zu speichern. |
yt.innertube::requests | Niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
yt.innertube::nextId | Niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
Anderen
Andere cookies zijn cookies die worden geïdentificeerd en die nog niet in een categorie zijn ingedeeld.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Einwilligungspräferenzen klicken. Dadurch können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen. Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu den Supportdokumenten zum Verwalten und Löschen von Cookies in den wichtigsten Webbrowsern.
Chrome : https://support.google.com/accounts/answer/32050?hl=de&sjid=3883841780369426824-EU
Safari : https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie bitte die offiziellen Supportdokumente Ihres Browsers.